•  
  •  

Sonntag der Eheerneuerung

Liebe Ehepaare
Vor Jahren haben Sie den Bund der Ehe geschlossen. Damals hatten Sie in aller Öffentlichkeit am Traualtar zu Ihrem Partner Ja gesagt. Ja ich liebe dich, ja ich will an deiner Seite mit dir und mit Gott durchs Leben gehen.
Es ist sinnvoll dieses Ja hie und da zu erneuern und bewusst mit dem Partner den Segen Gottes zu erbitten. Zu diesem Fest der Eheerneuerung lade ich alle Ehepaare herzlich ein und zwar am Samstag und Sonntag, 17. + 18. Juni in den Gottesdiensten.

Ihr Pfarrer
Martin Geisser



Gebet für den Frieden
Jeweils Donnerstag 19.00 Uhr in der Kirche Reichenburg

Papst Franziskus ruft uns auf, für den Frieden zu beten und zu fasten.
Wenn wir die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine hören, dann spüren wir unsere Hilflosigkeit und Ohnmacht. Und doch hätten wir die Möglichkeit, aktiv einzuwirken, nämlich durch Fasten und Gebet. Die Fastenzeit will uns mobilisieren, uns mit den Schwachen zu solidarisieren. Fasten und Verzicht sind seit jeher auch eine Bitte an Gott, dass er eingreift. Wir haben seine Hilfe nötig. Dafür müssen wir aber auch etwas tun. Wenn wir nichts tun, warum sollte Gott sich für uns einsetzen?
„Geeintes Gebet ist eine Macht, die Gottes Barmherzigkeit auf diese Welt herabzieht.“ P.Petrus
Deshalb wollen wir am Donnerstagabend das Gebet für die verfolgten Christen anpassen und für den Frieden beten. Ich lade Sie ein, in den nächsten Wochen jeweils am Donnerstag um 19.00 Uhr in der Kirche für den Frieden in der Ukraine zu beten, damit nicht noch Schlimmeres geschieht.
Mit freundlichen Grüssen
Martin Geisser, Pfarrer
 
Gebet
Gott, unser Vater! Teile unserer Welt versinken im Chaos. Gewalt, Terror und Krieg in der Ukraine, im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika und an vielen anderen Orten dieser Erde.
Wir bitten dich: Sende deinen Geist und eröffne Wege zur Versöhnung und zum Frieden, damit alle Menschen in Sicherheit leben können.
Gott, unser Vater, wir bitten dich für die Verständigung zwischen Nationen und Völkern, zwischen Konfessionen und Religionen, zwischen Religiösen und Säkularen.
Gott, unser Vater, wir bitten für alle, die schuldlos verfolgt, benachteiligt und getötet werden, auch für die Ungeborenen. Hilf allen, die sich an anderen schuldig machen, ihr Unrecht einzusehen und davon abzulassen.
Gott, unser Vater, wir bitten für die verfolgten Christen. Stärke sie, dass sie dir, dem Dreieinen Gott, stets treu bleiben und hilf ihren Peinigern, dass sie sich zu dir bekehren.
Gott, unser Vater, wir bitten dich für die Menschen, die auf der Flucht sind oder die aus ihrer Heimat vertrieben werden. Lass sie wieder Heimat finden und schenke ihnen ein Herz, das zur Versöhnung bereit ist.
Gott, unser Vater, wir bitten dich für alle Menschen die im Streit leben in Familien, Partnerschaften und in unserer Umgebung. Hilf ihnen, dass sie sich gegenseitig achten und einander verzeihen..
Gott, unser Vater, wir bitten dich für alle Menschen. Reinige unsere Herzen von Hass, Neid, Habsucht und Vergeltung. Schenke uns Gedanken und Wege der Verständigung und Versöhnung.
Allmächtiger Gott, nur du schenkst den Frieden, den die Welt nicht geben kann. Sende uns den Geist des Friedens. Hilf uns, dich immer mehr zu lieben und den Weg der Heiligkeit zu gehen. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Amen



 


 
 

Monatstreff Mai 2023
 
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
Am 16. Mai haben wir die Möglichkeit, einen Einblick in die Alltagsgestaltung, die Therapiemöglichkeiten, die Tagestruktur der Behinderteneinrichtung im BSZ Schübelbach zu erleben.
Anmeldung bis am 9.Mai bei Elsbeth Höner Tel. 079 336 62 01 oder 055 444 20 92

Anlässe im Generationentreff an der Kantonsstrasse 34
Jassen:                   2. Mai
Suppenzmittag:     26. Mai
Seniorenrat und Ortsgruppe Pro Senectute freuen sich auf euch.

Monatstreff Juni 2023
 
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
Am 20. Juni geniessen wir eine Carfahrt nach Schaffhausen mit anschliessender Besichtigung des Rheinfalls und ein feines Mittagessen darf auch nicht fehlen.
Anmeldung bis am 13.Juni bei Heidy Schriber Telefon 079 247 14 31

Anlässe im Generationentreff an der Kantonsstrasse 34
Jassen:               6. Juni
Suppenzmittag:  30. Juni
Seniorenrat und Ortsgruppe Pro Senectute freuen sich auf euch.




Wir gratulieren herzlich
und wünschen Gottes reichen Segen






 
zum 70.Geburtstag
Herr Helmut Schnüriger Schandelnstrasse 2 am 11. Mai
Herr Krist Gjuraj, Mühlestrasse 6 am 08. Juni
Herr Daniel Kistler, Süsswinkelstrasse 3 am 11. Juni
Frau Helga Mächler, Kantonsstrasse 60 am 17. Juni

Zum 75. Geburtstag
Frau Elisabetha Jöhl, Spielhofstr. 11b am 25. Mai
Herr Karl Kistler, Obertafletenstrasse 5 am 27.Mai
Frau Marlies Brändli, Zur Käserei 1 am 18. Juni
Herr Peter Kistler, Rohwiesstrasse 2b am 22. Juni

Zum 85. Geburtstag
Frau Irene Grüniger, Kantonsstr. 11 am 16. Mai
Herr Mathe Schnyder, AWH Obrigrueh Schübelbach am 20. Mai
Herr Armin Mettler, Glänternstrasse 9 am 27. Mai
Herr Cristoforo Fumari, Kronenwis 1b  am 28. Juni





KOLLEKTEN









Dritter Bildungsweg                      Fr. 132.05
Renovationsfonds Kapelle           Fr. 122.80
Fastenopfer                                  Fr. 985.30
Renovation Pfarrkirche                Fr. 452.35
Heiligland Verein                          Fr. 677.55
Franziskanische Gassenarbeit     Fr. 275.25
   
Grossen Dank für Ihre Spende!





Pfarrerbesuch erwünscht?

Wenn Sie möchten, dass ich Ihr Haus, Ihre Wohnung sowie Ihren Stall segne oder sich auf einen Besuch von mir freuen, so bitte ich Sie, mich zu kontaktieren.
Tel. Nr. 055 444 16 77

Ihr Pfarrer Martin Geisser