Kirchgemeinde

Kirchenrat

Der Kirchenrat ist die politisch gewählte exekutive Behörde der röm.-katholischen Kirchgemeinde, für eine Amtszeit von jeweils 4 Jahren. Der Kirchenrat als eines der drei Organe der Kirchgemeinde (Kirchgemeindeversammlung, Kirchenrat, Rechnungsprüfungskommission) besteht aus fünf Mitgliedern, einschliesslich des Pfarrers, der von Amtes wegen Mitglied des Kirchenrats ohne Stimmrecht ist. Einmal jährlich findet eine Kirchgemeindeversammlung statt (Herbst: Rechnungs- und Budgetgemeinde).

Er ist zuständig für diverse Tätigkeiten in der Kirchgemeinde:

  • Führung der Verwaltung und Aufsicht der vorhandenen Kirchen (Stiftungs)-güter (Fonds und Pfarrkirche, Pfarrhaus und Kapelle) und der Steuergelder.
  • Verantwortung über die gesetzeskonforme Verwendung der Steuergelder. Darunter fallen Ausgaben für Besoldungen, Unterhalt der Immobilien und Mobilien.
  • Vorbereitung der Geschäfte der Kirchgemeindeversammlung und Ausführung der Beschlüsse.
  • Stellt Anträge an die Kirchgemeindeversammlung (z.B. Sachgeschäfte, Voranschlag/Rechnung, Wahlen).
 
Stiftungsrat
Stiftungsrat Pfarrkirchenstiftungen sind kirchliche Stiftungen, welche durch den Bischof gegründet werden. Seit 2019 sind sie verpflichtend im Handelsregister einzutragen. Die Rechnung wird jährlich durch die RPK geprüft, deren Berichte werden an den Bischof von Chur geschickt, weil der Kanton Schwyz zum Bistum Chur gehört. Er hat die Aufsicht über die kirchlichen Stiftungen. Jede Pfarrkirchenstiftung ist gehalten, die Gläubigen vor Ort an den Kirchgemeindeversammlungen über den Besitzstand zu orientieren. In der Jahresrechnung der Kirchgemeinde werden die einzelnen Aufwand- und Ertragspositionen der Pfarrkirchenstiftung aufgeführt. Die Stiftungen werden vom Ortspfarrer präsidiert.

• Pfarrer Martin Geisser, Präsident
• Stani Spörri, Kirchengutsverwalter
• Martin Kistler, Kirchenratspräsident
Kirchenrat
Martin Kistler, Kirchenratspräsident, Tel. 055 444 19 74
Pfarrer Martin Geisser, Kirchenrat, Tel. 055 444 16 77
Stani Spörri, Kirchengutsverwalter, Tel. 055 444 18 36
Markus Rickenbacher, Kirchenratsschreiber, Tel. 055 442 08 23
Elisabeth Dobler, Kirchenrätin, Tel. 055 440 49 09
Beat Küttel, Kirchenrat, Tel. 055 444 26 10 nräte
Rechnungsprüfungskommission (RPK)
• Monika Schumacher, Präsidentin
• Irmgard Risch, Mitglied
Kantonskirchenrat
Vertreter der Kirchgemeinde Reichenburg

Hans Thürig,
Steinenbruggstrasse 2,
8864 Reichenburg

www.sz.kath.ch
Kirchliche Sozialberatung
Diakonie Ausserschwyz ist eine professionelle Anlauf- und Beratungsstelle für Personen aus den Bezirken Einsiedeln, March und Höfe.
Menschen in schwierigen Lebenslagen finden hier Beratung, Begleitung, Seelsorge, unabhängig von Religion und Konfession.

«Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.»
Dietrich Bonhoeffer

Kirchliche Sozialberatung
Schindellegistrasse 1, 8808 Pfäffikon SZ,
Tel. 079 403 14 80

info@kirchliche-sozialberatung.ch
www.kirchliche-sozialberatung.ch